Regenerativer Knochenaufbau bei Parodontitis – Neue Chancen bei Knochendefekten
Innovativ. Nachhaltig. Zahnrettend.
Parodontitis ist mehr als eine Zahnfleischentzündung – sie greift auch den Kieferknochen an und kann zu vertikalen Knochendefekten führen, die den Halt Ihrer Zähne massiv beeinträchtigen. Mit einem regenerativem Knochenaufbau in der SmilePraxis schaffen wir die Grundlage, um verlorene Knochensubstanz gezielt wiederherzustellen und Zähne langfristig zu stabilisieren.
Was sind vertikale Knochendefekte?
Bei Parodontitis kann es zu unterschiedlich geformten Knochentaschen kommen. Vertikale Defekte sind spaltartige Knocheneinbrüche entlang der Zahnwurzel – besonders problematisch, da sie tief ins Gewebe hineinreichen und nur schwer von alleine heilen.
Warum regenerativer Knochenaufbau?
Die regenerative Therapie zielt darauf ab, verloren gegangenen Knochen und das umgebende Bindegewebe gezielt wieder aufzubauen. Anders als bei rein symptomatischer Behandlung können so echte Heilungsprozesse angeregt werden, die die natürliche Zahnverankerung wiederherstellen.
Ihre Vorteile:
• Gezielte Regeneration: Spezielle Methoden fördern Knochen- und Gewebeaufbau
• Erhalt natürlicher Zähne: Vermeidung von Zahnverlust trotz Knochenschwund
• Verbesserung der Mundgesundheit: Reduktion von Entzündungen & Bakterien
• Minimalinvasiv & schonend: Modernste OP-Techniken für schnelleres Heilen
Ideal für:
• Patienten mit vertikalen Knochenverlusten durch Parodontitis
• Menschen, die natürlichen Zahnerhalt anstreben
• Vorbereitung für implantologische Maßnahmen
Wie funktioniert die regenerative Therapie?
- Detaillierte Diagnostik: 3D-Röntgen (DVT) zeigt genaue Defektform & -ausmaß
- Professionelle Reinigung: Entfernen aller bakteriellen Beläge und entzündeten Gewebes
- Knochenaufbau: Einsatz von Knochenersatzmaterialien
- Regenerationsphase: Gewebe und Knochen wachsen langsam wieder zusammen – regelmäßige Kontrollen sind wichtig
Das Ziel:
Eine nachhaltige Stabilisierung des Zahnhalteapparats und die Wiederherstellung der natürlichen Kaufunktion – für mehr Lebensqualität und Zahnerhalt.
Nach der Behandlung:
Wir begleiten Sie mit einer individuellen Nachsorge, regelmäßigen professionellen Zahnreinigungen und engmaschigen Kontrollen, um den Behandlungserfolg dauerhaft zu sichern.
Parodontitis ist kein Grund zur Resignation – mit regenerativem Knochenaufbau eröffnen sich heute neue Wege, Ihre Zähne zu erhalten.
Lassen Sie sich jetzt umfassend beraten – für gesunde Zähne und festen Halt!
Ihr SmilePraxis Team




