Gründe für Parodontalerkrankungen

Die Ursachen für Parodontits sind multifaktoriell. Ohne unter dem Zahnfleisch liegende bakterielle Zahnbeläge entsteht jedoch keine Zahnhalteapparaterkrankung. Bakterien im Mund können das den Zahn umgebende Gewebe entzünden und führen dann zu Erkrankungen des Zahnhalteapparates. Wenn Bakterien lange genug auf den Zähnen bleiben und nicht entfernt werden, bildet sich ein weicher Zahnbelag. Werden die Zähne nicht von Zahnbelägen gereinigt, mineralisieren die weichen Beläge und werden zu Zahnstein. Zahnstein kann sich auch unter dem Zahnfleisch ablagern und somit nicht mehr durch einfaches Zähneputzen entfernt werden. Dann wird die Zahnsteinentfernung durch eine Dentalhygienikerin notwendig, um den fortschreitenden Prozess der Parodontalerkrankung zu stoppen.

+ Risikofaktoren

+ Anzeichen einer Parodontalerkrankung

Zurück

Weisheitszähne Smilepraxis

Kommen die Weisheitszähne? So bleiben Sie schmerzfrei und gut beraten

Die Weisheitszähne sind die letzten Backenzähne – doch nicht immer haben sie genügend Platz im Kiefer oder wachsen in die richtige Richtung. Unsere Zahnärzte in der SmilePraxis prüfen wir individuell, ob eine Entfernung sinnvoll ist – und führen den Eingriff bei Bedarf schonend und routiniert durch. Mögliche Probleme durch Weisheitszähne: Wann eine Entfernung sinnvoll ist: […]

Zahnfarbene Füllungen mit Komposit

Zahnfarbene Füllungen mit Komposit

Unauffällig. Haltbar. Schön. Ist ein Zahn durch Karies geschädigt, lässt er sich heute ästhetisch und dauerhaft wiederherstellen – mit hochwertigen Kompositfüllungen. In der SmilePraxis legen wir besonderen Wert auf Füllungen, die nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugen. Denn moderne Zahnmedizin bedeutet: Gesundheit und Ästhetik im Einklang. Was ist Komposit? Komposit ist ein hochwertiges, zahnfarbenes […]

Parodontitis: Die Entzündung im Mund – ein Risiko für den ganzen Körper

Früh erkennen. Ganzheitlich behandeln. Gesund bleiben. Parodontitis ist weit mehr als nur eine Zahnfleischentzündung.Sie ist eine chronische Erkrankung, die den Zahnhalteapparat – also das Gewebe, das Ihre Zähne im Kiefer festhält – angreift und oft lange unbemerkt bleibt. Ausgelöst wird sie durch bakterielle Beläge (Plaque) auf den Zähnen, die das Zahnfleisch reizen und eine Entzündungsreaktion […]

Reservieren Sie sich Ihren persönlichen Zahnarzttermin

Sichere und freundliche Zahnmedizin

Zahnarztpraxis 2.0

SmilePraxis bietet das gesamte Spektrum der Zahnmedizin an. Egal ob Sie einen Zahnunfall hatten, eine Zahnspange, Implantate, Zahnkontrolle und Dentalhygiene wünschen, wir sind für Sie da. Unter der Woche haben wir für Sie durchgehend von 07:00 bis 20:00 geöffnet, samstags sind unsere Praxen in Chur und Malans von 9:00 bis 16:00 offen. Bei uns können Sie die modernste Zahnmedizin und modernsten Techniken erwarten. Willkommen in unseren schönen Praxen und lassen Sie sich von unserem Team umsorgen.

MEHR LESEN

Bis bald wieder

Obwohl wir Sie gerne treffen, ist es unser Ziel, dass es nicht allzu oft vorkommt. Unsere Arbeitsweise ist präventiv und langfristig angelegt, um das Risiko von Komplikationen und ungewollten Rückbesuchen zu minimieren. Deshalb legen wir grossen Wert auf Qualität und versprechen, bei der zahnmedizinischen Kompetenz und Behandlung keine Kompromisse einzugehen. Um grössere Probleme zu vermeiden empfehlen wir regelmässige (jährliche) Zahnkontrollen und prophylaktische Dentalhygiene

MEHR LESEN

Angst vor dem Zahnarzt?

Unwohlsein vor dem Zahnarzttermin kommt häufig vor und ist kein Grund, sich zu schämen. Im Gegenteil, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit – und wir werden den Besuch entsprechend für Sie anpassen. Wenn nötig, bieten wir auch Lachgas oder Vollnarkose an. Unsere Zahnärzte haben alle Erfahrung im Umgang mit Patienten mit Zahnarztangst.

MEHR LESEN