Geführte Knochenregeneration (GBR)

Die geführte Knochenregeneration (GBR) ist eine Technik, bei der Knochenersatzmaterial und spezielle Membranen eingesetzt werden, um gezielt neues Knochengewebe aufzubauen. Sie wird häufig verwendet, wenn zu wenig Kieferknochen vorhanden ist, um ein Zahnimplantat stabil zu verankern.

 


Ablauf der GBR:

  1. Präparation der Knochenregion
    • Der Zahnarzt oder Kieferchirurg öffnet das Zahnfleisch an der betroffenen Stelle.
    • Falls nötig, wird der Bereich von entzündetem Gewebe oder altem Knochenmaterial gereinigt.
  2. Einbringen des Knochenaufbaumaterials
    • Je nach Fall wird Eigenknochen, Knochenersatzmaterial oder eine Mischung aus beidem in die Defektstelle eingebracht.
    • Ziel ist es, eine stabile Basis für den nachwachsenden Knochen zu schaffen.
  3. Abdeckung mit einer Membran
    • Eine resorbierbare (selbstauflösende) oder nicht resorbierbare Membran wird über das Knochenmaterial gelegt.
    • Die Membran schützt das Knochenersatzmaterial vor dem Einwachsen von Weichgewebe (z. B. Bindegewebe oder Zahnfleischzellen), da diese schneller wachsen als Knochen.
    • Dadurch erhält der Knochen die notwendige Zeit zur Regeneration.
  4. Verschluss der Wunde
    • Das Zahnfleisch wird über der Membran vernäht.
    • Falls eine nicht resorbierbare Membran verwendet wurde, muss diese nach einigen Monaten entfernt werden.
  5. Heilung & Knochenbildung
    • Die Knochenregeneration dauert etwa 4 bis 9 Monate, je nach Größe des Defekts und verwendetem Material.
    • Danach kann das Zahnimplantat gesetzt werden.

Vorteile der GBR:

✅ Effektiv für kleinere bis mittlere Knochendefizite
✅ Minimiert das Risiko von Implantatverlust durch unzureichenden Knochen
✅ Relativ schonende Methode im Vergleich zu großen Knochentransplantationen
✅ Gute Vorhersagbarkeit der Ergebnisse

Nachteile & Risiken:

❌ Längere Behandlungsdauer durch zusätzliche Heilungszeit
❌ Risiko von Wundinfektionen oder Membranexposition
❌ In manchen Fällen nicht ausreichend für sehr große Knochendefekte

Wann wird GBR angewendet?

  • Bei horizontalem Knochenabbau (zu schmaler Kieferkamm)
  • Bei kleinen bis mittleren vertikalen Defekten
  • Bei Parodontalschäden, wenn durch Zahnfleischerkrankungen Knochen verloren ging
  • Wenn ein Zahn schon länger fehlt und der Knochen abgebaut wurde

Schmerzfrei und entspannt – Ihr Zahnarztbesuch mit Vollnarkose

Ihre Angst vorm Zahnarzt gehört der Vergangenheit an! Haben Sie Angst vor dem Zahnarztbesuch? Wir haben die perfekte Lösung für Sie! Bei Ihren Besuch in SmilePraxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Vollnarkose, damit Sie Ihre Zahnbehandlung völlig entspannt und stressfrei erleben können. Warum Vollnarkose bei uns? •⁠  ⁠Schmerzfreie Behandlung: Während der Narkosebehandlung sind die […]

Neuer Mitarbeiter- Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Prokopis Christodoulou

Im September 2023 dürfen wir einen neuen Mitarbeiter begrüssen.

Gratisuntersuchungen bei Vorschulkindern

Gratis Kinder-Untersuchungen bei Ihrem Zahnarzt in Chur und Ihrem Zahnarzt in Malans

Reservieren Sie sich Ihren persönlichen Zahnarzttermin

Sichere und freundliche Zahnmedizin

Zahnarztpraxis 2.0

SmilePraxis bietet das gesamte Spektrum der Zahnmedizin an. Egal ob Sie einen Zahnunfall hatten, eine Zahnspange, Implantate, Zahnkontrolle und Dentalhygiene wünschen, wir sind für Sie da. Unter der Woche haben wir für Sie durchgehend von 07:00 bis 20:00 geöffnet, samstags sind unsere Praxen in Chur und Malans von 9:00 bis 16:00 offen. Bei uns können Sie die modernste Zahnmedizin und modernsten Techniken erwarten. Willkommen in unseren schönen Praxen und lassen Sie sich von unserem Team umsorgen.

MEHR LESEN

Bis bald wieder

Obwohl wir Sie gerne treffen, ist es unser Ziel, dass es nicht allzu oft vorkommt. Unsere Arbeitsweise ist präventiv und langfristig angelegt, um das Risiko von Komplikationen und ungewollten Rückbesuchen zu minimieren. Deshalb legen wir grossen Wert auf Qualität und versprechen, bei der zahnmedizinischen Kompetenz und Behandlung keine Kompromisse einzugehen. Um grössere Probleme zu vermeiden empfehlen wir regelmässige (jährliche) Zahnkontrollen und prophylaktische Dentalhygiene

MEHR LESEN

Angst vor dem Zahnarzt?

Unwohlsein vor dem Zahnarzttermin kommt häufig vor und ist kein Grund, sich zu schämen. Im Gegenteil, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit – und wir werden den Besuch entsprechend für Sie anpassen. Wenn nötig, bieten wir auch Lachgas oder Vollnarkose an. Unsere Zahnärzte haben alle Erfahrung im Umgang mit Patienten mit Zahnarztangst.

MEHR LESEN