Was können Ursachen für Mundgeruch sein?
Schlechter Atem kann diverse Ursachen haben, wobei in 90% der Fälle die Ursache in der Mundhöhle liegt.
Geruch aus dem Mund kann durch Nahrungs- und Genussmittel hervorgerufen werden. Knoblauch, Zwiebeln, Kaffee, Rauchen, Käse und generell Kuhmilchprodukte oder Alkohol können zu schlechter Atemluft führen.
Oftmals wird Mundgeruch jedoch durch mangelnde Mundhygiene, bakterielle Beläge auf der Zunge, Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), Zahnhalteapparatentzündungen (Parodontitis) oder geringen Speichelfluss verursacht.
Die gefurchte Zungenoberfläche ist ideal für Bakterienansiedelung.
Bei einer Entzündung des Zahnfleisches sind viele bakterielle Beläge auf den Oberflächen der Zähne, bei einer Parodontitis ist auch der den Zahn tragende Knochen entzündet. Diese enorme Besiedelung von Bakterien kann z.B. zu starkem Mundgeruch führen.
Normalerweise hilft der Speichel hilft beim Wegspülen von Nahrungsresten. Ein verminderter Speichelfluss (Xerostomie) führt zu einem trockenen Mund, was ebenfalls schlechten Atem verursachen kann.