Archive for the ‘Aktuelles’ Category

Nostic – Moderne Röntgendiagnostik mit Künstlicher Intelligenz

Präzise. Sicher. Zeitgemäß.

In der SmilePraxis verbinden wir zahnärztliche Erfahrung mit digitaler Technik:
Dank moderner Röntgendiagnostik mit Künstlicher Intelligenz (KI) erkennen wir Karies frühzeitig und besonders genau – für Ihre Zahngesundheit auf höchstem Niveau.

Was ist das Besondere daran?

Mit Hilfe der KI-gestützten Software Nostic analysieren wir Ihre digitalen Röntgenbilder in Sekundenschnelle. So lassen sich zum Beispiel Karies, Entzündungen oder Knochenschwund noch früher und zuverlässiger feststellen – oft bevor Beschwerden auftreten.

Ihre Vorteile:

Früherkennung: Probleme werden erkannt, bevor sie spürbar werden
Hohe Präzision: Auch kleinste Auffälligkeiten bleiben nicht unentdeckt
Schnelle Auswertung: Die Diagnose liegt innerhalb kürzester Zeit vor
Mehr Sicherheit: KI unterstützt die ärztliche Beurteilung als digitale Zweitmeinung
Transparente Beratung: Gemeinsam besprechen wir die Ergebnisse verständlich und direkt

Ideal für:

✔ Vorsorgebewusste Patienten
✔ Menschen mit Zahnarztangst – dank objektiver und transparenter Diagnostik
✔ Technikinteressierte, die modern behandelt werden möchten

So funktioniert es:

  1. Digitale Röntgenaufnahme: Hochauflösend und strahlungsarm
  2. Analyse mit Nostic: KI unterstützt die Bildauswertung
  3. Ergebnis & Beratung: Direkt im Anschluss besprechen wir den Befund

Mehr als nur ein Röntgenbild – erleben Sie moderne Zahnmedizin mit intelligenter Unterstützung.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin – wir sind gerne für Sie da!

Ihr SmilePraxis Team

Neue Mitarbeiterin – Zahnärztin Sarina Halm

Willkommen im SmilePraxis Chur Team.

Neuer Mitarbeiter – Kieferorthopäde Tobias Pflug

Willkommen im SmilePraxis Team.

Neue Mitarbeiterin – Dentalhygienikerin Loredana Muzzopappa 

Willkommen im SmilePraxis Chur Team.

Neue Mitarbeiterin – Dentalhygienikerin Angela Weingartner-Willi 

Willkommen im SmilePraxis Chur Team.

Neuer Mitarbeiter- Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Prokopis Christodoulou

Willkommen im SmilePraxis Team.

SAVE THE DATE

Am 23.09.2023 findet im Geschäftshaus in der Gürtelstrasse 35, 7000 Chur unser Tag der offenen Tür statt. Genauere Informationen folgen bald.

Airflow- Zahnreinigung

Das AIRFLOW® -System zählt zu den wichtigsten Instrumenten, die im Bereich Dentalhygiene der SmilePraxis zum Einsatz kommen. Es projiziert einen kontrollierten Strom aus Luft, Wasser und sehr feinem Pulver (meist Natriumbikarbonat oder Erythrit) auf die Zähne, wodurch effektiv Plaque, Verfärbungen und Bakterien von der Zahn- und Zahnfleischoberfläche entfernt werden. Besonders vorteilhaft ist das Verfahren für schwer zugängliche Stellen. Ausserdem werden somit Ihre Zähne schneller, effizienter und angenehmer gereinigt als mit den herkömmlichen Methoden.

5 Fakten, die Sie über Lachgas wissen sollten:

  1. Lachgas ist der allgemeine Begriff für Distickstoffmonoxid.

Lachgas und Distickstoffmonoxid sind ein und dasselbe – eine sichere und wirksame Anästhesie- und Sedierungsmethode, die dem Patienten über eine Maske verabreicht wird. Es versetzt den Patienten in keinen Schlaf, wie eine herkömmliche Narkose, stattdessen führt das Inhalieren der Sauerstoffmischung zu einem Leichtigkeitsgefühl. Der Patient verspürt ein allgemeines Taubheitsgefühl im ganzen Körper und ist leicht benommen, jedoch nimmt er den gesamten Eingriff wahr und kann mit dem Team der SmilePraxis kommunizieren.

 

  1. Die Verabreichung erfolgt einfach.

Um Lachgas zu verabreichen, sind keine Spritzen oder Infusionen notwendig, denn es wird über eine Gesichtsmaske eingeatmet. Während der Einatmung spürt der Patient bereits die beruhigende Wirkung, diese lässt durch einfaches Ein- und Ausatmen bei Abnahme der Maske nach.

 

  1. Lachgas wird seit Jahrhunderten verwendet.

Seit über 200 Jahren wird Lachgas bereits von Medizinern als Sedierungsmethode verwendet und es ist bis heute eines der am häufigsten verwendeten Anästhetika. 

 

  1. Die Verwendung bietet eine Reihe von Vorteilen.

Die Sedierungstiefe kann durch den behandelnden Zahnarzt mithilfe von Lachgas leicht erhöht und verringert werden und es wirkt sehr schnell (ungefähr in 2 bis 3 Minuten). Zudem ist es sicher für junge Patienten, eingeschränkte Patienten oder Angstpatienten.

 

  1. Der Vorgang ist sehr sicher, wenn er von ausgebildeten Zahnärzten durchgeführt wird.

Die Verwendung ist nicht gesundheitsschädlich, das einzige Risiko bei der Verabreichung besteht in der desorientierenden Wirkung – das heisst, der Patient könnte ausrutschen oder fallen, wenn er zu schnell aufstehen würde. Nichtsdestotrotz halten die Symptome nach dem Abnehmen der Maske nur 3-5 Minuten an. So können Patienten nach ihrer Behandlung in SmilePraxis sicher und selbst nach Hause fahren.