Kiefergelenksbeschwerden & Knirscherschienen

Wenn der Biss nicht stimmt – sanfte Hilfe bei Verspannungen und Schmerzen
Knackt Ihr Kiefer? Haben Sie morgens Verspannungen oder Kopfschmerzen?
Hinter diesen Symptomen kann eine Fehlfunktion im Kiefergelenk stecken – oft verursacht durch nächtliches Zähneknirschen oder Pressen.
In der SmilePraxis gehen wir diesen Beschwerden gezielt auf den Grund und bieten mit einer individuell angepassten Aufbissschiene eine bewährte Lösung.
Mögliche Anzeichen für eine Kiefergelenksstörung (CMD):
- Knacken, Reiben oder Schmerzen im Kiefergelenk
- Spannungsgefühle in Gesicht, Nacken oder Schultern
- Häufige Kopfschmerzen oder Migräne
- Ohrgeräusche (Tinnitus)
- Eingeschränkte Mundöffnung
- Abriebspuren oder Risse an den Zähnen
Ursache: Zähneknirschen und Fehlbelastungen
Viele Menschen pressen oder knirschen im Schlaf mit den Zähnen – oft unbewusst und stressbedingt. Dabei entstehen enorme Kräfte, die das Kiefergelenk, die Kaumuskulatur und die Zähne stark belasten. Mit der Zeit kann sich daraus eine sogenannte Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) entwickeln – also eine Störung im Zusammenspiel von Kiefer, Muskulatur und Gelenken.
Die Lösung: Ihre individuell angepasste Aufbissschiene
- die Kiefergelenke entlastet
- das Knirschen verringert
- die Muskulatur entspannt
- weitere Zahnschäden verhindert
- häufig auch die Körperhaltung positiv beeinflusst
So funktioniert die Therapie:
- Funktionsdiagnostik & Abdrucknahme
- Anfertigung der Aufbissschiene im Dentallabor
- Anpassung & Einweisung in der Praxis
- Regelmäßige Kontrolle des Therapieerfolgs
Entspannter Kiefer – besserer Schlaf – weniger Beschwerden.
Wir helfen Ihnen mit fachlicher Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen.
Jetzt Termin vereinbaren – für ein neues Gefühl im Kiefer.
Ihr SmilePraxis Team