Wie erfolgt die Behandlung einer Parodontitis?

Bei den meisten Parodontitiden ist eine Behandlung erfolgreich. Der Behandlungsumfang hängt sehr stark von der Verlaufsform ab. Wenn eine Parodontitis noch im Frühstadium erkannt wird, kann sie mit recht geringem Aufwand behandelt werden. Bei jeder Entzündung des Parodonts steht eine tiefe Reinigung der Zahnwurzeloberfläche unter dem Zahnfleisch im Vordergrund. Diese mechanisch-instrumentelle Therapie wird in den meisten Fällen von unseren Dentalhygienikerinnen durchgeführt. In speziellen Fällen können lokal oder systemisch verabreichte Medikamente die tiefe Reinigung unterstützen. In einigen Fällen können auch durch den Zahnarzt korrektiv-chirurgische Eingriffe vorgenommen werden.

In jedem Fall muss die Behandlung in der Zahnarztpraxis durch regelmässige und gründliche eigene Mundhygiene ergänzt werden, da sonst der hohe Mundhygienestandard kaum gehalten werden kann.

Da ein langfristiger Behandlungserfolg nur gegeben ist, wenn die Entzündung unter Kontrolle ist, erfolgt nach gründlicher, tiefer Reinigung nach drei Monaten eine Reevaluation. Der Behandlungserfolg wird dokumentiert, und ggf. wird der Patient erneut über die richtige Mundhygiene aufgeklärt. Besonders wichtig ist die folgende Erhaltungstherapie, die den langfristigen Behandlungserfolg sichert. Es werden regelmässig in individuell notwendigen Abständen die Zahnwurzeloberflächen professionell gereinigt, Zahnfleischtaschentiefen gemessen und der Therapieerfolg überwacht.

  • Prophylaxe und Dentalhygiene durch qualifiziertes Personal

  • Verwendung von schonenden Ultraschall- und Pulverwasserstrahlinstrumenten (AirFlow®)

  • Tiefenreinigung der Taschen durch „Scalingand Root Planning“

  • Genetische und bakteriologische Tests

  • Ggf. gezielter Antibiotika-Einsatz zur „Full-Mouth-Desinfection“ (Lokal oder systemisch)

  • Individuell auf Sie abgestimmtes Parodontitisprophylaxe-Programm

  • Bei Bedarf minimalinvasive korrektive chirurgische Therapie durch den Zahnarzt (GBR-/GTR-Technik mit Emdogain®) zur Knochen- und Weichgewebsregeneration

  • Periimplantitisbehandlung

  • Plastisch-chirurgische Behandlung von Zahnfleischrückgang

+ Warum ist die eigene gründliche Mundhygiene des Patienten für den langfristigen Erfolg der Parodontitisbehandlung so wichtig?

Zurück

Regenerativer Knochenaufbau bei Parodontitis – Neue Chancen bei Knochendefekten

Innovativ. Nachhaltig. Zahnrettend. Parodontitis ist mehr als eine Zahnfleischentzündung – sie greift auch den Kieferknochen an und kann zu vertikalen Knochendefekten führen, die den Halt Ihrer Zähne massiv beeinträchtigen. Mit einem regenerativem Knochenaufbau in der SmilePraxis schaffen wir die Grundlage, um verlorene Knochensubstanz gezielt wiederherzustellen und Zähne langfristig zu stabilisieren. Was sind vertikale Knochendefekte? Bei […]

Titan in der Zahnmedizin – Stabilität & Vertrauen für Ihre Zähne

Bewährt. Biokompatibel. Sicher. Wenn es um dauerhafte Lösungen für Zahnimplantate geht, setzen wir in der SmilePraxis auf den Werkstoff Titan – ein Material, das seit Jahrzehnten erfolgreich in der modernen Zahnmedizin verwendet wird. Was macht Titan so besonders? Titan ist ein extrem stabiles, dennoch leichtes Metall mit ausgezeichneter Körperverträglichkeit. Es wird vor allem bei Zahnimplantaten […]

Keramik in der Zahnmedizin – Ästhetik & Präzision auf höchstem Niveau

Natürlich. Biokompatibel. Langlebig. In der SmilePraxis setzen wir auf hochwertige Keramikmaterialien für einen Zahnersatz, der nicht nur funktional überzeugt, sondern auch ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ob Inlays, Kronen oder Veneers – Keramik ermöglicht Restaurationen, die sich kaum vom natürlichen Zahn unterscheiden. Was ist Keramik-Zahnersatz? Keramik ist ein metallfreier, biokompatibler Werkstoff, der sich durch seine […]

Reservieren Sie sich Ihren persönlichen Zahnarzttermin

Sichere und freundliche Zahnmedizin

Zahnarztpraxis 2.0

SmilePraxis bietet das gesamte Spektrum der Zahnmedizin an. Egal ob Sie einen Zahnunfall hatten, eine Zahnspange, Implantate, Zahnkontrolle und Dentalhygiene wünschen, wir sind für Sie da. Unter der Woche haben wir für Sie durchgehend von 07:00 bis 20:00 geöffnet, samstags sind unsere Praxen in Chur und Malans von 9:00 bis 16:00 offen. Bei uns können Sie die modernste Zahnmedizin und modernsten Techniken erwarten. Willkommen in unseren schönen Praxen und lassen Sie sich von unserem Team umsorgen.

MEHR LESEN

Bis bald wieder

Obwohl wir Sie gerne treffen, ist es unser Ziel, dass es nicht allzu oft vorkommt. Unsere Arbeitsweise ist präventiv und langfristig angelegt, um das Risiko von Komplikationen und ungewollten Rückbesuchen zu minimieren. Deshalb legen wir grossen Wert auf Qualität und versprechen, bei der zahnmedizinischen Kompetenz und Behandlung keine Kompromisse einzugehen. Um grössere Probleme zu vermeiden empfehlen wir regelmässige (jährliche) Zahnkontrollen und prophylaktische Dentalhygiene

MEHR LESEN

Angst vor dem Zahnarzt?

Unwohlsein vor dem Zahnarzttermin kommt häufig vor und ist kein Grund, sich zu schämen. Im Gegenteil, teilen Sie uns dies bitte bei der Buchung mit – und wir werden den Besuch entsprechend für Sie anpassen. Wenn nötig, bieten wir auch Lachgas oder Vollnarkose an. Unsere Zahnärzte haben alle Erfahrung im Umgang mit Patienten mit Zahnarztangst.

MEHR LESEN