Darf ich Snacks geniessen?
Jedes Mal wenn wir essen oder trinken steigt in unserem Mund der Säurepegel an. Unser Speichel schützt unsere Zähne vor Säure, braucht aber jedes Mal zwischen den Mahlzeiten eine halbe Stunde Zeit, um den normalerweise im Mund vorhandenen neutralen pH-Wert widerherzustellen. Probleme treten somit dann auf, wenn zwischen den Mahlzeiten genascht wird und so konstant ein saures Mundmilieu herrscht. Mit der Zeit wird die schützende Schmelzschicht des Zahnes geschädigt und es kommt zu Zahnerosionen und Zahnkaries. Nahrungsmittel, die als Teil einer Mahlzeit verzehrt werden erzeugen also weniger Zahnschäden.
Selbstverständlich dürfen Sie gelegentlich ein Stückchen Schokolade oder nachmittags ein Stück Kuchen geniessen. Idealerweise nehmen Sie diese direkt nach den Mahlzeiten zu sich um ein konstant saures Mundmilieu zu vermeiden. Auch empfehlen sich als gesunder und weniger kariogener Snack Nüsse, zuckerfreie Riegel, ein Vollkornbrot oder ein Stück Obst oder Gemüse.
+ Was bedeutet zahngesund?
+ Welche Nahrungsmittel können schädigend für die Zähne sein?
+ Sind Zuckerersatzstoffe eine sinnvolle Alternative?
Zurück