Warum ist die eigene gründliche Mundhygiene des Patienten für den langfristigen Erfolg der Parodontitisbehandlung so wichtig?
Da Parodontitis eine chronische Infektionskrankheit ist, kann sie nicht komplett geheilt, sondern nur gestoppt werden. Wenn die Bakterien nicht dauerhaft entfernt werden können, schreitet die Entzündung weiter fort, und der Zahnhalteapparat wird weiter geschädigt. Um Ihre eigenen Zähne dauerhaft gesund zu erhalten, ist Ihre sorgfältige Mundhygiene also essentiell. Dabei sollten auch Zahnzwischenräume intensiv gereinigt werden. Unser Prophylaxeteam erklärt Ihnen genau, wie Sie effektiv Ihre Zähne reinigen können.
Diverse wissenschaftliche Studien belegen, dass die in der Zahnarztpraxis durchgeführte Parodontitistherapie erfolglos ist, wenn sie nicht durch gründliche häusliche Mundhygiene ergänzt wird.
Wir unterstützen Sie und helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Produkte.
-
Schonende, aber dennoch gründliche Zahnputztechnik
-
Die richtige Wahl von Zahnbürste und Zahnpasta
-
Zahnzwischenraumreinigung durch Zahnseide oder Interdentalbürstchen
-
Bei Bedarf die Anwendung einer antibakteriellen Mundspülung
+ Wie erfolgt die Behandlung einer Parodontitis?
Zurück